Ratgeberübersicht

Ratgeber-Filter

Alle Themen

Unterhaltsrecht

Unterhaltsberechnung

Kindesunterhalt

Scheidung

Alle Unterthemen

Kindesunterhalt Übersicht

Trennungsunterhalt

Ehegattenunterhalt

Top 30 Tipps zum Unterhalt

Neuerungen im Unterhaltsrecht

Unterhalt einfordern oder einklagen

Abänderungsklage

Düsseldorfer Tabelle

Elternunterhalt

Familienunterhalt

Selbstbehalt und Eigenbedarf

Unterhaltsvereinbarung

Voraussetzungen für Unterhaltspfändungen

Einkünfte aus Schwarzarbeit für Unterhaltszahlungen

Unterhaltsrechtsschutz

Unterhaltsansprüche bei nicht verheirateten Paaren

Zu viel gezahlten Unterhalt zurückfordern

Unterhaltsabfindung

Zuständiges Gericht für Unterhaltsfragen

Guten Unterhaltsanwalt finden

Verfahrenskostenhilfe für Unterhaltsstreit

Alle Unterthemen

Beratung und Hilfe

Unterhaltsvorschuss berechnen

Trennungsunterhalt berechnen

Kindesunterhalt berechnen

Wie wird der nacheheliche Unterhalt berechnet?

Bereinigtes Nettoeinkommen beim Unterhalt

Firmenwagen und Unterhalt

Alle Unterthemen

Volljährigenunterhalt

Kindesunterhalt einfordern

10 Tipps Kindesunterhalt

Unterhaltspflicht

Kinder und Umgangsrecht

Kindesunterhalt und Sorgerecht

Alle Unterthemen

Familienrecht

Trennung

Scheidung

Beziehungskrise

Ehe

Sie möchten sich rund um das Thema Unterhalt informieren? Wir möchten Ihnen mit unseren Ratgebern und Online-Rechnern gerne weiterhelfen. Alle Bereiche des Unterhaltsrechts und Informationen zu Trennung und Scheidung stellen wir Ihnen hier zur Verfügung.

 Gratis Unterhaltsinfopaket anfordern

Artikel: Kindesunterhalt Übersicht

Un­ter­halts­recht

Kin­des­un­ter­halt Über­sicht

Al­les was Sie zum Kin­des­un­ter­halt wis­sen müs­sen, hier zu­sam­men­ge­fasst.

Artikel lesen

Artikel: Trennungsunterhalt

Un­ter­halts­recht

Tren­nungs­un­ter­halt

Was ist Tren­nungs­un­ter­halt? Was Ih­nen zu­steht und wie Sie es gel­tend ma­chen.

Artikel lesen

Artikel: Ehegattenunterhalt

Un­ter­halts­recht

Ehe­gat­ten­un­ter­halt

Wel­che An­sprü­che ha­ben Sie wäh­rend der Tren­nung und nach der Schei­dung?

Artikel lesen

Artikel: Top 30 Tipps zum Unterhalt

Un­ter­halts­recht

Top 30 Tipps zum Un­ter­halt

Beim Un­ter­halt, re­den wir über Fa­mi­li­en-, Kin­des-, Tren­nungs- und Ehe­gat­ten­un­ter­halt.

Artikel lesen

Artikel: Neuerungen im Unterhaltsrecht

Un­ter­halts­recht

Neue­run­gen im Un­ter­halts­recht

Wir ge­ben ei­nen Über­blick über neue Ent­wick­lun­gen, die sich im Un­ter­halts­recht er­ge­ben ha­ben!

Artikel lesen

Artikel: Unterhalt einfordern oder einklagen

Un­ter­halts­recht

Un­ter­halt ein­for­dern oder ein­kla­gen

Wir be­leuch­ten, wel­che Mit­tel es für Un­ter­halts­be­rech­tig­te gibt, Ihr Recht gel­tend zu ma­chen.

Artikel lesen

Artikel: Abänderungsklage

Un­ter­halts­recht

Ab­än­de­rungs­kla­ge

Wol­len sie Un­ter­halts­ti­tel än­dern? Hier er­fah­ren Sie al­les zur be­nö­tig­ten Ab­än­de­rungs­kla­ge!

Artikel lesen

Artikel: Düsseldorfer Tabelle

Un­ter­halts­recht

Düs­sel­dor­fer Ta­bel­le

Wo­nach be­mes­sen sich die Kin­des­un­ter­halts­be­trä­ge und wie wird das be­rech­net?

Artikel lesen

Artikel: Elternunterhalt

Un­ter­halts­recht

El­tern­un­ter­halt

Un­ter den fol­gen­den Vor­aus­set­zun­gen muss El­tern­un­ter­halt ge­zahlt wer­den.

Artikel lesen

Artikel: Familienunterhalt

Un­ter­halts­recht

Fa­mi­li­en­un­ter­halt

Er­fah­ren Sie hier, was sie zum Fa­mi­li­en­un­ter­halt wis­sen müs­sen.

Artikel lesen

Artikel: Selbstbehalt und Eigenbedarf

Un­ter­halts­recht

Selbst­be­halt und Ei­gen­be­darf

Was ist der Selbst­be­halt im Un­ter­halts­recht? Und in­wie­fern hängt die­ser mit dem Ei­gen­be­darf zu­sam­men?

Artikel lesen

Artikel: Unterhaltsvereinbarung

Un­ter­halts­recht

Un­ter­halts­ver­ein­ba­rung

In ei­ner Un­ter­halts­ver­ein­ba­rung klä­ren Sie Kin­des- und Ehe­gat­ten­un­ter­halt au­ßer­ge­richt­lich.

Artikel lesen

Artikel: Voraussetzungen für Unterhaltspfändungen

Un­ter­halts­recht

Vor­aus­set­zun­gen für Un­ter­halts­pfän­dun­gen

Ha­ben Sie ei­nen voll­streck­ba­ren Un­ter­halts­ti­tel, so kön­nen Sie Ih­ren Un­ter­halts­an­spruch pfän­den.

Artikel lesen

Artikel: Einkünfte aus Schwarzarbeit für Unterhaltszah...

Un­ter­halts­recht

Ein­künf­te aus Schwarz­ar­beit für Un­ter­halts­zah...

Flie­ßen Ein­künf­te aus der Schwarz­ar­beit in die Un­ter­halts­zah­lun­gen mit ein?

Artikel lesen

Artikel: Unterhaltsrechtsschutz

Un­ter­halts­recht

Un­ter­halts­rechts­schutz

Wie er­hal­te ich ei­nen Un­ter­halts­rechts­schutz?

Artikel lesen

Artikel: Unterhaltsansprüche bei nicht verheirateten P...

Un­ter­halts­recht

Un­ter­halts­an­sprü­che bei nicht ver­hei­ra­te­ten P...

Un­ter­halt bei nicht­ver­hei­ra­te­ten Paa­ren | UN­TER­HALT.com

Artikel lesen

Artikel: Zu viel gezahlten Unterhalt zurückfordern

Un­ter­halts­recht

Zu viel ge­zahl­ten Un­ter­halt zu­rück­for­dern

Was kann ich ma­chen, wenn ich zu viel Un­ter­halt ge­zahlt ha­be? Kann ich es zu­rück­for­dern?

Artikel lesen

Artikel: Unterhaltsabfindung

Un­ter­halts­recht

Un­ter­halts­ab­fin­dung

Was ist ei­ne Un­ter­halts­ab­fin­dung?

Artikel lesen

Artikel: Zuständiges Gericht für Unterhaltsfragen

Un­ter­halts­recht

Zu­stän­di­ges Ge­richt für Un­ter­halts­fra­gen

Wel­ches Ge­richt zu­stän­dig ist für Un­ter­halts­vor­schuss, -voll­stre­ckung oder an­de­re -fra­gen

Artikel lesen

Artikel: Guten Unterhaltsanwalt finden

Un­ter­halts­recht

Gu­ten Un­ter­halts­an­walt fin­den

7 Tipps, wie Sie ei­nen gu­ten Un­ter­halts­an­walt fin­den.

Artikel lesen

Artikel: Verfahrenskostenhilfe für Unterhaltsstreit

Un­ter­halts­recht

Ver­fah­rens­kos­ten­hil­fe für Un­ter­halts­streit

Ver­fah­rens­kos­ten­hil­fe für Un­ter­halt­saus­ein­an­der­set­zun­gen be­an­tra­gen

19. July 2022

Artikel lesen

Artikel: Beratung und Hilfe

Un­ter­halts­be­rech­nung

Be­ra­tung und Hil­fe

Wo kann ich mich über mein Un­ter­halts­recht in­for­mie­ren? Wer kann mir beim Un­ter­halt hel­fen?

Artikel lesen

Artikel: Unterhaltsvorschuss berechnen

Un­ter­halts­be­rech­nung

Un­ter­halts­vor­schuss be­rech­nen

Bei der Be­rech­nung des Un­ter­halts­vor­schus­ses kommt es auf den Min­dest­be­darf und Ihr Ein­kom­men an.

Artikel lesen

Artikel: Trennungsunterhalt berechnen

Un­ter­halts­be­rech­nung

Tren­nungs­un­ter­halt be­rech­nen

Be­rech­nen Sie Ih­ren Tren­nungs­un­ter­halt.

Artikel lesen

Artikel: Kindesunterhalt berechnen

Un­ter­halts­be­rech­nung

Kin­des­un­ter­halt be­rech­nen

Wie be­rech­nen Sie den Kin­des­un­ter­halt?

Artikel lesen

Artikel: Wie wird der nacheheliche Unterhalt berechnet...

Un­ter­halts­be­rech­nung

Wie wird der nach­e­he­li­che Un­ter­halt be­rech­net...

Sie möch­ten den Nach­e­he­li­chen Un­ter­halt be­rech­nen? Hier er­fah­ren Sie al­les be­nö­tig­te zum The­ma.

Artikel lesen

Un­ter­halts­be­rech­nung

Be­rei­nig­tes Net­to­ein­kom­men beim Un­ter­halt

WIE BE­­STIMMT DAS BE­­REI­­NI­G­­TE NE­T­­TO­EIN­­KOM­­MEN DIE UN­­­TER­HALTS­­ZAH­­LUN­­­GEN?

Artikel lesen

Artikel: Firmenwagen und Unterhalt

Un­ter­halts­be­rech­nung

Fir­men­wa­gen und Un­ter­halt

So wir der Fir­men- bzw. Dienst­wa­gen beim un­ter­halts­re­le­van­ten Ein­kom­men be­rück­sich­tigt

Artikel lesen

Artikel: Volljährigenunterhalt

Kin­des­un­ter­halt

Voll­jäh­ri­gen­un­ter­halt

Le­sen Sie hier al­le wich­ti­gen In­fos über den Un­ter­halt für voll­jäh­ri­ge Kin­der ab 18 Jah­ren.

Artikel lesen

Artikel: Kindesunterhalt einfordern

Kin­des­un­ter­halt

Kin­des­un­ter­halt ein­for­dern

So kön­nen Sie Kin­des­un­ter­halt ein­for­dern, wenn Ihr Ex-Part­ner nicht zahlt.

Artikel lesen

Artikel: 10 Tipps Kindesunterhalt

Kin­des­un­ter­halt

10 Tipps Kin­des­un­ter­halt

Wir er­klä­ren Ih­nen in ei­nem Über­blick, wel­che Ant­wor­ten das Un­ter­halts­recht für Sie be­reit­hält.

Artikel lesen

Artikel: Unterhaltspflicht

Kin­des­un­ter­halt

Un­ter­halts­pflicht

Wel­che Un­ter­halts­pflich­ten ha­ben El­tern ge­gen­über ih­ren Kin­dern?

Artikel lesen

Artikel: Kinder und Umgangsrecht

Kin­des­un­ter­halt

Kin­der und Um­gangs­recht

Kann man Un­ter­halts­pflicht und Um­gangs­recht von­ein­an­der ab­hän­gig ma­chen? Wel­che Aus­wir­kun­gen auf das Um­gangs­recht hat da...

Artikel lesen

Artikel: Kindesunterhalt und Sorgerecht

Kin­des­un­ter­halt

Kin­des­un­ter­halt und Sor­ge­recht

Le­sen Sie hier, wel­cher Zu­sam­men­hang zwi­schen Kin­des­un­ter­halt, Sor­ge- und Um­gangs­recht be­steht.

Artikel lesen

Artikel: Familienrecht

Schei­dung

Fa­mi­li­en­recht

In­for­mie­ren Sie sich über al­le recht­li­chen Be­stand­tei­le der Ehe, Tren­nung und Schei­dung.

Artikel lesen

Artikel: Trennung

Schei­dung

Tren­nung

Wie si­che­re ich mei­nen Le­bens­un­ter­halt wäh­rend der Tren­nung ab?

Artikel lesen

Artikel: Scheidung

Schei­dung

Schei­dung

Wie läuft die Schei­dung ab? Brau­chen Sie ei­nen An­walt? Was müs­sen Sie be­ach­ten?

Artikel lesen

Artikel: Beziehungskrise

Schei­dung

Be­zie­hungs­kri­se

Wie kön­nen Sie ei­ne Be­zie­hungs­kri­se er­ken­nen und dau­er­haft be­wäl­ti­gen?

Artikel lesen

Artikel: Ehe

Schei­dung

Ehe

Wel­che Rech­te und Pflich­ten ha­ben Sie bei Ehe und Schei­dung? Was wird im Ehe­ver­trag ge­re­gelt?

Artikel lesen

Artikel: Eheähnliche Gemeinschaft

Tren­nungs­un­ter­halt

Ehe­ähn­li­che Ge­mein­schaft

Be­ste­hen nach­e­he­li­che Un­ter­halts­an­sprü­che, wenn ein Part­ner in ehe­ähn­li­cher Ge­mein­schaft lebt?

Artikel lesen

Artikel: Eigenverantwortung

Ehe­gat­ten­un­ter­halt

Ei­gen­ver­ant­wor­tung

Wann sind Sie bei Un­ter­halts­zah­lun­gen da­zu ver­pflich­tet, ei­ne Er­werbs­tä­tig­keit auf­zu­neh­men?

Artikel lesen

Artikel: Unterhalt wegen Krankheit

Ehe­gat­ten­un­ter­halt

Un­ter­halt we­gen Krank­heit

Krank­heits­un­ter­halt: Wie Sie auf Grund von Krank­heit oder Ge­bre­chen Ge­schie­de­nen­un­ter­halt an­for­dern kön­nen

Artikel lesen

Artikel: Bedürftigkeit & Leistungsfähigkeit

Tren­nungs­un­ter­halt

Be­dürf­tig­keit & Leis­tungs­fä­hig­keit

Was sind die je­wei­li­gen Grund­vor­aus­set­zun­gen für den Er­halt und für das Zah­len von Un­ter­halt?

Artikel lesen

Artikel: Mangelfall

Kin­des­un­ter­halt ein­for­dern

Man­gel­fall

Er­fah­ren Sie, wes­sen Un­ter­halts­an­sprü­che bei man­geln­der Un­ter­halts­fä­hig­keit zu­erst ge­deckt wer­den.

Artikel lesen

Artikel: Arten der Unterhaltspflicht

Un­ter­halts­pflicht

Ar­ten der Un­ter­halts­pflicht

Wel­che Ar­ten der Un­ter­halts­pflicht gibt es? Wir stel­len sie vor und er­klä­ren die Un­ter­schie­de!

Artikel lesen

Artikel: Kindergeld

Kin­des­un­ter­halt be­rech­nen

Kin­der­geld

Wie viel Kin­der­geld be­kom­me ich für mein Kind und an wen muss ich mich da­für wen­den?

Artikel lesen

Artikel: Kindesunterhalt-Rechner

Kin­des­un­ter­halt be­rech­nen

Kin­des­un­ter­halt-Rech­ner

Er­fah­ren Sie, wie Sie den Kin­des­un­ter­halt be­rech­nen und wie viel Sie zah­len müs­sen.

Artikel lesen

Artikel: Unterhaltsvorschuss beantragen

Un­ter­halts­vor­schuss be­rech­nen

Un­ter­halts­vor­schuss be­an­tra­gen

Ihr Ex-Part­ner zahlt kei­nen Un­ter­halt, le­sen Sie hier, wie Sie ei­nen Vor­schuss be­kom­men kön­nen.

Artikel lesen

Artikel: Unterhaltsvorschuss

Un­ter­halts­vor­schuss be­rech­nen

Un­ter­halts­vor­schuss

Hier er­fah­ren Sie al­les zum The­ma Un­ter­halts­vor­schuss

Artikel lesen

Artikel: Kindesunterhalt nachfordern

Kin­des­un­ter­halt ein­for­dern

Kin­des­un­ter­halt nach­for­dern

Un­ter wel­chen Um­stän­den kann ich Kin­des­un­ter­halt nach­for­dern?

Artikel lesen

Artikel: Unterhaltstitel beim Kindesunterhalt

Kin­des­un­ter­halt ein­for­dern

Un­ter­halts­ti­tel beim Kin­des­un­ter­halt

Was ist der Un­ter­halts­ti­tel und kann ich die­sen be­an­tra­gen?

Artikel lesen

Artikel: Alimente

Kin­des­un­ter­halt ein­for­dern

Ali­men­te

Wer Ali­men­te zahlt, zahlt Un­ter­halt, meist Kin­des­un­ter­halt. Die­se Be­grif­fe sind syn­onym zu ver­ste­hen. Er­fah­ren Sie al­les...

Artikel lesen

Artikel: Unterhalt für das Stiefkind

Kin­des­un­ter­halt ein­for­dern

Un­ter­halt für das Stief­kind

Wann muss ich als Stief­eltern­teil Kin­des­un­ter­halt für mein Stief­kind zah­len?

Artikel lesen

Artikel: Mindestunterhalt für Kinder

Kin­des­un­ter­halt ein­for­dern

Min­dest­un­ter­halt für Kin­der

Hier er­fah­ren Sie, auf wie­viel Un­ter­halt ein Kind min­des­tens An­spruch hat.

Artikel lesen

Artikel: Kindesunterhalt von meinen Eltern einklagen

Kin­des­un­ter­halt ein­for­dern

Kin­des­un­ter­halt von mei­nen El­tern ein­kla­gen

Wie kann ich den Kin­des­un­ter­halt von mei­nem Va­ter ein­kla­gen?

Artikel lesen

Artikel: Unterhalt als Student

Voll­jäh­ri­gen­un­ter­halt

Un­ter­halt als Stu­dent

Wie viel Un­ter­halt be­kom­men Kin­der in der Aus­bil­dung oder im Stu­di­um?

Artikel lesen

Artikel: Unterhalt für ein arbeitsloses Kind

Voll­jäh­ri­gen­un­ter­halt

Un­ter­halt für ein ar­beits­lo­ses Kind

Wann Un­ter­halt für ein ar­beits­lo­ses Kind von den El­tern zu zah­len ist, ob­liegt dem Ein­zel­fall.

Artikel lesen

Artikel: Ausbildungsunterhalt

Ehe­gat­ten­un­ter­halt

Aus­bil­dungs­un­ter­halt

Nach Ih­rer Schei­dung er­hal­ten Sie Un­ter­halt, wenn Sie sich aus-, fort­bil­den oder um­schu­len las­sen.

Artikel lesen

Artikel: Scheidungsfolgenvereinbarung

Schei­dung

Schei­dungs­fol­gen­ver­ein­ba­rung

Wie Sie Ih­re Schei­dungs­fol­gen ein­ver­nehm­lich re­geln und wor­auf Sie ach­ten müs­sen.

Artikel lesen

Artikel: Namensänderung nach Scheidung

Schei­dung

Na­mens­än­de­rung nach Schei­dung

Wün­schen Sie ei­ne Na­mens­än­de­rung nach der Schei­dung, ha­ben Sie ver­schie­de­ne Op­tio­nen, Ih­ren Na­men zu än­dern.

Artikel lesen

Artikel: Aufenthaltsbestimmungsrecht

Kin­des­un­ter­halt und Sor­ge­recht

Auf­ent­halts­be­stim­mungs­recht

Bei wem soll das Kind nach der Schei­dung le­ben? Le­sen Sie al­les zum Auf­ent­halts­be­stim­mungs­recht!

Artikel lesen

Artikel: Einvernehmliche Scheidung

Schei­dung

Ein­ver­nehm­li­che Schei­dung

Wel­che Vor­tei­le hat ei­ne ein­ver­nehm­li­che Schei­dung bei Un­ter­halt?

Artikel lesen

Artikel: Trennungsfolgenvereinbarung

Tren­nung

Tren­nungs­fol­gen­ver­ein­ba­rung

Was kann ich in ei­ner Tren­nungs­fol­gen­ver­ein­ba­rung re­geln und wel­che Vor­tei­le bie­tet mir die­se?

Artikel lesen

Artikel: Paartherapie

Be­zie­hungs­kri­se

Paarthe­ra­pie

Er­fah­ren Sie, was ei­ne Paarthe­ra­pie ist, wie sie hel­fen kann und wann sie in Be­tracht kommt.

Artikel lesen

Artikel: Beziehung retten

Be­zie­hungs­kri­se

Be­zie­hung ret­ten

Wie kön­nen Sie Ih­re Be­zie­hung ret­ten? Wann ist ei­ne Tren­nung sinn­voll?

Artikel lesen

Artikel: Testament verfassen

Ehe

Tes­ta­ment ver­fas­sen

Wie ver­fas­sen Sie ein Tes­ta­ment rich­tig? Was müs­sen Sie bei Er­stel­lung und Auf­be­wah­rung be­ach­ten?

Artikel lesen

Artikel: Patientenverfügung erstellen

Ehe

Pa­ti­en­ten­ver­fü­gung er­stel­len

Wo­zu brau­chen Sie ei­ne Pa­ti­en­ten­ver­fü­gung? Was müs­sen Sie bei der Er­stel­lung be­ach­ten?

Artikel lesen

Artikel: Geschiedenenunterhalt

Ehe­gat­ten­un­ter­halt

Ge­schie­de­nen­un­ter­halt

Wel­che Vor­aus­set­zun­gen gibt es für den nach­e­he­li­chen Un­ter­halt?

Artikel lesen

Artikel: Unterhalt nach langer Ehe

Ehe­gat­ten­un­ter­halt

Un­ter­halt nach lan­ger Ehe

Was ist ei­ne Ehe von lan­ger Dau­er? Wann steht mir nach­e­he­li­cher Un­ter­halt we­gen lan­ger Ehe zu?

Artikel lesen

Artikel: Unterhaltsbegrenzung

Ehe­gat­ten­un­ter­halt

Un­ter­halts­be­gren­zung

Wann kann der Un­ter­halts­an­spruch be­grenzt wer­den? Wann ent­fällt er?

Artikel lesen

Artikel: Was ist ein Unterhaltstitel?

Kin­des­un­ter­halt ein­for­dern

Was ist ein Un­ter­halts­ti­tel?

Un­ter­halts­ti­tel set­zen fest, wer wem wie viel Un­ter­halt zah­len muss. Al­les wis­sens­wer­te hier.

Artikel lesen

Artikel: Ehevertrag abschließen

Ehe

Ehe­ver­trag ab­schlie­ßen

Wann soll­te ich ei­nen Ehe­ver­trag ab­schlie­ßen und was muss ich da­bei be­ach­ten? Le­sen Sie hier.

Artikel lesen

Artikel: Unterhaltspflichtverletzung

Un­ter­halts­pflicht

Un­ter­halts­pflicht­ver­let­zung

Wann liegt bei Ver­let­zung der Un­ter­halts­pflicht ei­ne Straf­tat nach § 170 StGB vor? Wir klä­ren auf!

Artikel lesen

Artikel: Wohnvorteil

Tren­nungs­un­ter­halt

Wohn­vor­teil

Al­le wich­ti­gen In­fos über Un­ter­halts­an­spruch, wann ein Wohn­vor­teil vor­liegt.

Artikel lesen

Artikel: Auskunftspflicht für Unterhaltsgläubiger

Un­ter­halts­pflicht

Aus­kunfts­pflicht für Un­ter­halts­gläu­bi­ger

Um Un­ter­halt gel­tend ma­chen zu kön­nen, ha­ben Sie Recht auf Aus­kunft über Ver­mö­gens­ver­hält­nis­se.

Artikel lesen

Artikel: Verwirkung und Verjährung des Unterhalts

Un­ter­halts­pflicht

Ver­wir­kung und Ver­jäh­rung des Un­ter­halts

Le­sen Sie hier, wann Un­ter­halts­an­sprü­che ver­jäh­ren und was sie tun kön­nen, um dies zu ver­hin­dern.

Artikel lesen

Artikel: Rückwirkender Unterhalt

Un­ter­halts­pflicht

Rück­wir­ken­der Un­ter­halt

Wann gibt es Un­ter­halt für die Ver­gan­gen­heit? Wie kön­nen Sie ihn gel­tend ma­chen?

Artikel lesen

Artikel: Unterhaltskürzung und Unterhaltbefristung

Un­ter­halts­pflicht

Un­ter­halts­kür­zung und Un­ter­halt­be­fris­tung

Wann wird der Un­ter­halt ge­kürzt oder be­fris­tet?

Artikel lesen

Artikel: Dauer der Unterhaltszahlungen

Un­ter­halts­pflicht

Dau­er der Un­ter­halts­zah­lun­gen

Wie lan­ge be­steht der An­spruch auf die ver­schie­de­nen Un­ter­halts­zah­lun­gen?

Artikel lesen

Artikel: Wie lange muss ich Unterhalt zahlen?

Un­ter­halts­pflicht

Wie lan­ge muss ich Un­ter­halt zah­len?

Wie lan­ge müs­sen Sie Un­ter­halt zah­len? Wel­che in­halt­li­chen und zeit­li­chen Gren­zen gibt es?

Artikel lesen

Artikel: Unterhalt bei Arbeitslosigkeit

Ehe­gat­ten­un­ter­halt

Un­ter­halt bei Ar­beits­lo­sig­keit

Ha­ben Sie An­spruch auf Un­ter­halt oder be­steht Pflicht zur Er­werbs­tä­tig­keit?

Artikel lesen

Artikel: Aufstockungsunterhalt

Ehe­gat­ten­un­ter­halt

Auf­sto­ckungs­un­ter­halt

Wann be­steht Auf­sto­ckungs­un­ter­halt nach der Schei­dung? Wann en­det der An­spruch?

Artikel lesen

Artikel: Versorgungsausgleich

Schei­dung

Ver­sor­gungs­aus­gleich

Wie funk­tio­niert der Ver­sor­gungs­aus­gleich bei ei­ner Schei­dung? Wel­che An­ga­ben müs­sen Sie ma­chen?

Artikel lesen

Artikel: Dynamischer oder statischer Unterhaltstitel

Kin­des­un­ter­halt ein­for­dern

Dy­na­mi­scher oder sta­ti­scher Un­ter­halts­ti­tel

Was ist der Un­ter­schied zwi­schen ei­nem dy­na­mi­schen und sta­ti­schen Un­ter­halts­ti­tel?

Artikel lesen

Artikel: Sonderbedarf beim Kindesunterhalt

Kin­des­un­ter­halt ein­for­dern

Son­der­be­darf beim Kin­des­un­ter­halt

Was ist Son­der­be­darf? Wann er­höht sich der Un­ter­halt?

Artikel lesen

Artikel: Bar- und Betreuungsunterhalt

Kin­des­un­ter­halt ein­for­dern

Bar- und Be­treu­ungs­un­ter­halt

Bar- und Be­treu­ungs­un­ter­halt: Wir er­klä­ren die Un­ter­schie­de der bei­den For­men von Kin­des­un­ter­halt

Artikel lesen

Artikel: Vereinfachtes Verfahren beim Kindesunterhalt

10 Tipps Kin­des­un­ter­halt

Ver­ein­fach­tes Ver­fah­ren beim Kin­des­un­ter­halt

Was ist das ver­ein­fach­te Ver­fah­ren beim Kin­des­un­ter­halt?

Artikel lesen

Artikel: Kindesunterhalt: Ex-Partner im Ausland

Kin­des­un­ter­halt ein­for­dern

Kin­des­un­ter­halt: Ex-Part­ner im Aus­land

Wel­che Un­ter­halts­re­ge­lun­gen gibt es, wenn ein El­tern­teil im Aus­land lebt?

Artikel lesen

Artikel: Sorgerecht bei Stadtwechsel

Kin­des­un­ter­halt und Sor­ge­recht

Sor­ge­recht bei Stadt­wech­sel

Wor­auf müs­sen Sie bei ei­nem Um­zug in ei­ne an­de­re Stadt ach­ten?

Artikel lesen

Artikel: Namensänderung der Kinder

Schei­dung

Na­mens­än­de­rung der Kin­der

Wie kön­nen Sie den Na­men Ih­res Kin­des nach der Schei­dung än­dern und was sind die Fol­gen hier­von?

Artikel lesen

Artikel: Darf der Kindesunterhalt verweigert werden?

Kin­des­un­ter­halt ein­for­dern

Darf der Kin­des­un­ter­halt ver­wei­gert wer­den?

Darf ich ei­nem un­ter­halts­be­rech­tig­ten Kind aus be­stimm­ten Grün­den den Un­ter­halt ver­wei­gern?

Artikel lesen

Artikel: Betreuungsmodelle

Kin­des­un­ter­halt und Sor­ge­recht

Be­treu­ungs­mo­del­le

Wie kön­nen wir un­ser Kind be­treu­en? Wel­ches Be­treu­ungs­mo­dell passt am bes­ten zu uns?

Artikel lesen

Artikel: Was ist das beste Betreuungsmodell?

Kin­des­un­ter­halt und Sor­ge­recht

Was ist das bes­te Be­treu­ungs­mo­dell?

Wel­ches ist das bes­te Be­treu­ungs­mo­dell für Schei­dungs­kin­der? Und wie sind die Aus­wir­kun­gen auf Un­ter­halts­zah­lun­gen?

Artikel lesen

Artikel: Unterhalt beim Wechselmodell

Kin­der und Um­gangs­recht

Un­ter­halt beim Wech­sel­mo­dell

Wie wirkt sich das Wech­sel­mo­dell auf den zu zah­len­den Un­ter­halt aus? Wer zahlt was an wen?

Artikel lesen

Artikel: Wechselmodell und Kindesunterhalt

Kin­der und Um­gangs­recht

Wech­sel­mo­dell und Kin­des­un­ter­halt

Le­sen Sie, wie sich das Wech­sel­mo­dell auf Kin­des­un­ter­halt, Kin­der­geld und das Wohn­geld aus­wirkt.

Artikel lesen

Artikel: Betreuungsunterhalt

Ehe­gat­ten­un­ter­halt

Be­treu­ungs­un­ter­halt

Al­les über den Un­ter­halt für nicht er­werbs­tä­ti­ge, al­lein­er­zie­hen­de El­tern­tei­le.

Artikel lesen

Artikel: Unterhaltsregress

Kin­des­un­ter­halt ein­for­dern

Un­ter­halts­re­gress

Le­sen Sie hier, wie man un­recht­mä­ßig ge­zahl­ten „Ku­ckucks­kin­d“- Un­ter­halt zu­rück­ver­lan­gen kann.

Artikel lesen

Artikel: Beistandschaft bei fehlender Zahlung

Kin­des­un­ter­halt ein­for­dern

Bei­stand­schaft bei feh­len­der Zah­lung

Hier er­fah­ren Sie, wie das Ju­gend­amt hel­fen kann, wenn Ihr Part­ner kei­nen Kin­des­un­ter­halt zahlt.

Artikel lesen

Artikel: Unterhalt für ein ungewolltes Kind

Kin­des­un­ter­halt ein­for­dern

Un­ter­halt für ein un­ge­woll­tes Kind

Muss ich Un­ter­halt zah­len für ein Kind, das ich nie woll­te? Al­le In­fos da­zu er­fah­ren Sie hier.

Artikel lesen

Artikel: Trennung: Wie sage ich es den Kindern?

Tren­nung

Tren­nung: Wie sa­ge ich es den Kin­dern?

Wie bringt man ge­mein­sa­men Kin­dern bei, dass man sich tren­nen und schei­den lässt? Le­sen Sie jetzt!

Artikel lesen

Artikel: Scheidung online: 30 Fragen & Antworten

Schei­dung

Schei­dung on­line: 30 Fra­gen & Ant­wor­ten

Wie funk­tio­niert die On­line-Schei­dung? Al­les über Vor­aus­set­zun­gen, Ab­lauf & Kos­ten.

Artikel lesen

Artikel: Unterhaltspflicht von Ehepartnern

Un­ter­halts­pflicht

Un­ter­halts­pflicht von Ehe­part­nern

Mit der Ehe­schlie­ßung sind Sie zum Fa­mi­li­en­un­ter­halt ver­pflich­tet. Le­sen Sie, was das be­deu­tet!

Artikel lesen

Artikel: Hilfe bei Trennung und Unterhalt

Tren­nung

Hil­fe bei Tren­nung und Un­ter­halt

Bei uns er­fah­ren Sie, wie Sie nach der Tren­nung Ih­ren Le­bens­un­ter­halt si­cher­stel­len kön­nen.

Artikel lesen

Artikel: Kindesunterhalt in der Ausbildung

Voll­jäh­ri­gen­un­ter­halt

Kin­des­un­ter­halt in der Aus­bil­dung

Al­le wich­ti­gen In­fos über Vor­aus­set­zung & Hö­he des Un­ter­halts wäh­rend Aus­bil­dung oder Stu­di­um.

Artikel lesen

Artikel: Unterhalt aus Billigkeitsgründen

Ehe­gat­ten­un­ter­halt

Un­ter­halt aus Bil­lig­keits­grün­den

Was ist der Un­ter­halt aus Bil­lig­keits­grün­den und in wel­chen Fäl­len ha­be ich An­spruch dar­auf?

Artikel lesen

Artikel: Trennung vom Partner

Tren­nung

Tren­nung vom Part­ner

Was müs­se Sie bei ei­ner Tren­nung be­ach­ten? Wel­che Rech­te ha­ben Sie und Ih­re Kin­der?

Artikel lesen

Artikel: Auskunftspflicht des Unterhaltsschuldners

Un­ter­halts­pflicht

Aus­kunfts­pflicht des Un­ter­halts­schuld­ners

Als Un­ter­halts­schuld­ner sind Sie ver­pflich­tet Be­le­ge Ih­res Ein­kom­mens vor­zu­le­gen.

Artikel lesen

Artikel: Nachehelichen Unterhalt berechnen

Wie wird der nach­e­he­li­che Un­ter­halt be­rech­net...

Nach­e­he­li­chen Un­ter­halt be­rech­nen

Be­rech­nen Sie Ih­ren nach­e­he­li­chen Un­ter­halt.

Artikel lesen

Artikel: Unterhalt - Hilfe vom Jugendamt

Kin­des­un­ter­halt ein­for­dern

Un­ter­halt - Hil­fe vom Ju­gend­amt

Ha­ben Sie Pro­ble­me hin­sicht­lich des Kin­des­un­ter­halts, kön­nen Sie sich beim Ju­gend­amt Hil­fe ho­len.

Artikel lesen

Artikel: Wechselmodell im Umgangsrecht

Schei­dung

Wech­sel­mo­dell im Um­gangs­recht

Le­ben Sie ge­trennt kön­nen Sie Ihr ge­mein­sa­mes Kind im Wech­sel­mo­dell be­treu­en.

Artikel lesen

Artikel: Unterhalt in Patchwork Familien

Kin­des­un­ter­halt ein­for­dern

Un­ter­halt in Patch­work Fa­mi­li­en

Wor­auf müs­sen Sie beim Un­ter­halt in Patch­work Fa­mi­li­en ach­ten?

Artikel lesen

Artikel: Kinder und Sorgerecht

Schei­dung

Kin­der und Sor­ge­recht

Was pas­siert mit un­se­rem ge­mein­sa­men Sor­ge­recht nach un­se­rer Schei­dung?

Artikel lesen

Artikel: Zugewinngemeinschaft und Gütertrennung

Schei­dung

Zu­ge­winn­ge­mein­schaft und Gü­ter­tren­nung

Be­ein­flusst der Zu­ge­winn mei­nen Un­ter­halt? Wann soll­te ich auf Un­ter­halt be­ste­hen?

Artikel lesen

Artikel: Unterhalt während der Schwangerschaft

Un­ter­halts­pflicht

Un­ter­halt wäh­rend der Schwan­ger­schaft

Ha­be ich wäh­rend und nach mei­ner Schwan­ger­schaft An­spruch auf Un­ter­halt?

Artikel lesen

Artikel: Lebenslangen Unterhalt vereinbaren

Ehe­gat­ten­un­ter­halt

Le­bens­lan­gen Un­ter­halt ver­ein­ba­ren

Kön­nen Sie le­bens­lan­gen Un­ter­halt ver­ein­ba­ren? Was ist zu be­ach­ten?

Artikel lesen

Artikel: Unterhalt für schwerbehinderten Partner

Ehe­gat­ten­un­ter­halt

Un­ter­halt für schwer­be­hin­der­ten Part­ner

Ist Ihr Ex-Part­ner schwer­be­hin­dert könn­ten Sie zu Un­ter­halts­zah­lun­gen ver­pflich­tet sein.

Artikel lesen

Artikel: Mediation bei Trennung und Scheidung

Schei­dung

Me­dia­ti­on bei Tren­nung und Schei­dung

Le­sen Sie hier, wie Me­dia­ti­on bei Tren­nung und Schei­dung funk­tio­niert.

Artikel lesen

Artikel: Unterhaltszahlungen & Steuern

Un­ter­halts­pflicht

Un­ter­halts­zah­lun­gen & Steu­ern

Wel­che Steu­er­frei­be­trä­ge gibt es für Un­ter­halts­zah­lun­gen?

Artikel lesen

Artikel: Anspruch auf Verfahrenskostenvorschuss

Schei­dung

An­spruch auf Ver­fah­rens­kos­ten­vor­schuss

Was ist Ver­fah­rens­kos­ten­vor­schuss und war­um ist es ei­ne Un­ter­halts­leis­tung?

Artikel lesen

Artikel: Verwirkung des Kindesunterhalts

Kin­des­un­ter­halt ein­for­dern

Ver­wir­kung des Kin­des­un­ter­halts

Als El­tern­teil sind Sie un­ter­halts­pflich­tig. Sie sind ver­pflich­tet, Ih­rem Kind ei­ne Aus­bil­dung zu fi­nan­zie­ren.

Artikel lesen

Artikel: Altersvorsorgeunterhalt

Ehe­gat­ten­un­ter­halt

Al­ters­vor­sor­ge­un­ter­halt

Was ist der Al­ters­vor­sor­ge­un­ter­halt? Und was ist der Un­ter­schied zum Al­ters­un­ter­schied?

Artikel lesen

Artikel: Altersunterhalt

Ehe­gat­ten­un­ter­halt

Al­ters­un­ter­halt

Wann ha­be ich An­spruch auf Al­ters­un­ter­halt?

Artikel lesen

Artikel: Mehrbedarf bei Kindesunterhalt

Kin­des­un­ter­halt ein­for­dern

Mehr­be­darf bei Kin­des­un­ter­halt

Was ist der Mehr­be­darf beim Kin­des­un­ter­halt?

Artikel lesen

Artikel: Wann zahlen Großeltern Unterhalt für ihre Enk...

Kin­des­un­ter­halt ein­for­dern

Wann zah­len Gro­ß­el­tern Un­ter­halt für ih­re Enk...

Wann müs­sen die Gro­ß­el­tern Kin­des­un­ter­halt leis­ten?

Artikel lesen

Artikel: Unterhalt bei Geschwistertrennung

Kin­des­un­ter­halt ein­for­dern

Un­ter­halt bei Ge­schwis­ter­tren­nung

Be­treut je­der El­tern­teil ein ge­mein­sa­mes Kind, müs­sen bei­de dem an­de­ren Kind Un­ter­halt zah­len.

Artikel lesen

Artikel: Kosten eines Unterhaltsstreits

Un­ter­halts­pflicht

Kos­ten ei­nes Un­ter­halts­streits

Wie hoch sind die Kos­ten bei ei­nem Un­ter­halts­streit?

Artikel lesen

Artikel: Zweite Scheidung: Unterhaltszahlungen

Un­ter­halts­pflicht

Zwei­te Schei­dung: Un­ter­halts­zah­lun­gen

In wel­cher Hö­he muss ich nach der zwei­ten Schei­dung Un­ter­halt zah­len?

Artikel lesen

Artikel: Unterhaltsansprüche bei Unternehmerscheidung

Ehe­gat­ten­un­ter­halt

Un­ter­halts­an­sprü­che bei Un­ter­neh­mer­schei­dung

Was ist bei der Schei­dung als Un­ter­neh­mer zu be­ach­ten?

Artikel lesen

Artikel: Unterhalt bei Dienstunfähigkeit von Beamten

Ehe­gat­ten­un­ter­halt

Un­ter­halt bei Dienst­un­fä­hig­keit von Be­am­ten

Krie­ge ich Un­ter­halt bei Dienst­un­fä­hig­keit als Be­am­ter?

Artikel lesen

Artikel: Sind Umgangskosten abzugsfähig?

Kin­der und Um­gangs­recht

Sind Um­gangs­kos­ten ab­zugs­fä­hig?

Kann ich den Kin­des­un­ter­halt kür­zen, weil Kos­ten beim Um­gang mit mei­nem Kind ent­ste­hen?

Artikel lesen

Artikel: Wofür soll Kindesunterhalt verwendet werden?

Un­ter­halts­pflicht

Wo­für soll Kin­des­un­ter­halt ver­wen­det wer­den?

Hier be­kom­men Sie In­fos Rund um die Zweck­ent­frem­dung von Kin­des­un­ter­halt.

Artikel lesen

Artikel: Unterhalt während Elternzeit

Ehe­gat­ten­un­ter­halt

Un­ter­halt wäh­rend El­tern­zeit

Muss ich wäh­rend der El­tern­zeit Un­ter­halt zah­len?

26. March 2021

Artikel lesen

Artikel: Elementarunterhalt

Ehe­gat­ten­un­ter­halt

Ele­men­tar­un­ter­halt

Was ist der Ele­men­tar­un­ter­halt und in wel­chen Fäl­len ha­be ich An­spruch dar­auf?

Artikel lesen

Artikel: Wer zahlt die Krankenversicherung des Kindes ...

Schei­dung

Wer zahlt die Kran­ken­ver­si­che­rung des Kin­des ...

Wer zahlt Kran­ken­ver­si­che­rung des Kin­des nach Tren­nung?

Artikel lesen

Artikel: Trennungsunterhalt wenn beide arbeiten

Tren­nungs­un­ter­halt

Tren­nungs­un­ter­halt wenn bei­de ar­bei­ten

Gibt es Tren­nungs­un­ter­halt, wenn bei­de Ehe­part­ner ar­bei­ten?

Artikel lesen

Artikel: Unterhalt im Sterbefall

Un­ter­halts­pflicht

Un­ter­halt im Ster­be­fall

Was ist mit Un­ter­halts­zah­lun­gen, wenn Emp­fän­ger oder Zah­ler ver­ster­ben?

Artikel lesen

Artikel: Trennungsunterhalt und Kindesunterhalt

Tren­nungs­un­ter­halt

Tren­nungs­un­ter­halt und Kin­des­un­ter­halt

Wird der Kin­des­un­ter­halt vom Tren­nungs­un­ter­halt ab­ge­zo­gen?

Artikel lesen

Artikel: Unterhaltsverzicht volljähriges Kind

Voll­jäh­ri­gen­un­ter­halt

Un­ter­halts­ver­zicht voll­jäh­ri­ges Kind

Kön­nen Voll­jäh­ri­ge auf Un­ter­halt ver­zich­ten?

Artikel lesen

Artikel: Unterhalt unter Rentnern

Ehe­gat­ten­un­ter­halt

Un­ter­halt un­ter Rent­nern

Wel­chen Un­ter­halt gibt es, wenn bei­de Ehe­part­ner bei der Schei­dung im Ru­he­stand sind?

15. July 2022

Artikel lesen

Artikel: Wie viel Unterhalt ab 18?

Voll­jäh­ri­gen­un­ter­halt

Wie viel Un­ter­halt ab 18?

So viel steht Ih­nen an Un­ter­halt für die Aus­bil­dung zu, wenn Sie voll­jäh­rig sind.

15. July 2022

Artikel lesen

Artikel: Unterhalt für behindertes Kind

10 Tipps Kin­des­un­ter­halt

Un­ter­halt für be­hin­der­tes Kind

Wie viel Un­ter­halt er­hal­ten Kin­der mit Be­hin­de­run­gen?

22. July 2022

Artikel lesen

Artikel: Vorrang von Schulden oder Unterhaltszahlungen...

Un­ter­halts­pflicht

Vor­rang von Schul­den oder Un­ter­halts­zah­lun­gen...

Darf man Schul­den vom zu zah­len­den Un­ter­halt ab­zie­hen?

15. July 2022

Artikel lesen

Artikel: Zum Anwalt oder Jugendamt?

Kin­des­un­ter­halt ein­for­dern

Zum An­walt oder Ju­gend­amt?

Soll­te man Kin­des­un­ter­halt vom Ju­gend­amt oder ei­nem Rechts­an­walt ein­for­dern las­sen?

Artikel lesen

Artikel: Unterhalt ohne gesetzliche Pflicht vereinbare...

Un­ter­halts­pflicht

Un­ter­halt oh­ne ge­setz­li­che Pflicht ver­ein­ba­re...

Was ist zu be­ach­ten, wenn Sie Pa­ten­kind oder Nich­te bzw. Nef­fe frei­wil­lig fi­nan­zi­ell un­ter­stüt­zen möch­ten?

28. July 2022

Artikel lesen

iurFRIEND® ist Ihr Rechtsfreund
für viele Rechtsangelegenheiten.
Wir bieten allen Menschen mit Rechtsproblemen einen kostenlosen Einstieg in die Welt des Rechts:
Ratgeber - Checklisten - Gratis-InfoPakete - Orientierungsgespräche

Frage online stellen

oder

Direkt kostenlos anrufen

0800 34 86 72 3